Baubericht Krill Yak 55 M
Die Yak 55 ist ein russisches Kunstflugzeug und wurde 1982 erstmals in der Öffentlichkeit vorgestellt. Es ist der Nachfolger der Yak 50 und eine völlig Neuentwicklung mit vollsymmetrischem Profil als Mitteldecker gehalten und in Ganzmetallbauweise erstellt. Ausgelegt wurde sie für 20g aber aus Ermüdungstechnischen Gründen wurden die G-Limits auf -6g/+9g reduziert.Sie hat eine Spannweite von 8,2 m und ein Leergewicht von 640 kg. Die maximale Motorleistung liegt bei 400 PS. Die Variante...
MehrBaubericht GEE BEE Sporster von 250er Moki auf 250er Seidel
Als erstes wurde die Motorträgerplatte für den Moki 250er von der Grundplatte entfernt, ein neuer Motorträger aus 2x5mm Mehrschichtplatten erstellt und miteinander Verleimt. Da der Seidel ST 250-7-HS über einen Bajonettverschluß verfügt, kann er durch Lösen von 4 Muttern vom Modell abgenommen werden. Dies dient zur besseren Wartung und Reinigung des Motors. Die Motorträgerplatte wird nun mit 5 Schrauben 8×40 und 25mm langen Abstandshaltern mit...
MehrGeschichte der Gee Bee Senior Sportster
Demnächst findet ihr hier mein Umbaubericht zur Gee Bee Senior Sportster von Moki 215 auf Seidel 7-250 B-HS. Zuvor hier noch einiges Wissenwertes über die Gee Bee Senior Sportster. Die Granville Brothers sind die Brüder Edward, Robert, Thomas und Markus und gründeteten die Zantford Granville Brothers Aircraft Inc. in Springfiels-Massachusetts. Zwischen 1929-1934 produzierten die Granvilles einige der weltweit schnellsten Flugzeuge während des Goldenen Zeitalters der Luftrennen. Die Gee Bee...
MehrBaubericht Umbau Sternmotor Seidel 7/250B
Ein Baubericht zum Umbau eines Seidel Sternmotors 7/250b findet ihr bei Heilemann-Sternmotoren. Hier geht es zum Umbau-Bericht des...
MehrBaubericht der Ultimate 10-300 SK-OH-XSF aus Finnland
Hier werdet Ihr in Zukunft die Bauberichte für meine Flugmodelle finden. Den letzten Baubericht für die Ultimate 10-300 SK-OH-XSF aus Finnland findet Ihr derweil im Forum der RC-Network. Hier geht es zum Baubericht der Ultimate 10-300 SK-OH-XSF aus...
Mehr